, Wanner Joel

Saisonabschluss im Interclub

Gestern fand die letzte Interclub-Begegnung des BCB 3 statt. Mit einem Auswärtsspiel schlossen sie ihre Saison ab, nachdem die ersten beiden Teams bereits ihrem.

Die Resultate:

BCB 1 (1. Liga) – Abstieg trotz starkem Start
Unser 1. Team ist leider nach einem anfänglich sehr guten Start in die Saison auf einem Abstiegsplatz gelandet. Wir rechnen hier also damit, dass dieses Team die nächste Saison in der 2. Liga bestreiten wird. Wir bedanken uns bei allen für ihre Einsätze – besonders bei Franzi, die in der nächsten Saison nicht mehr spielen wird. Trotzdem sind wir optimistisch, dass wir mit einer guten Equipe in der 2. Liga mitmischen werden können.

BCB 2 (3. Liga) – in der 3. Liga angekommen
Nachdem dem Team letztes Jahr nur durch Glück ein Abstieg erspart blieb, sah es dieses Jahr in der ersten Hälfte noch nicht viel besser aus. Dann ging jedoch der Knopf auf: vom vorletzten Platz legte BCB 2 einen sehr starken Lauf hin und kämpfte sich in der sehr ausgeglichenen Gruppe bis zum Saisonende bis auf den 3. Platz hoch! Wir freuen uns darauf, in der nächsten Saison von Anfang an in der Tabelle mitzumischen.

BCB 3 (4. Liga) – neue Zusammensetzung ist noch stark gefordert
Bei BCB 3 konnten viele neue Interclub-Spielerinnen und -Spieler erste Erfahrungen in der 4. Liga sammeln. Am Ende hat es leider noch nicht für viele erfreuliche Resultate gereicht und das Team ist auf dem letzten Platz zu finden. Vor allem in der zweiten Hälfte nach der Verletzung des Captains gab es nicht mehr viele Punkte zu holen. Erwähnenswert sind aber trotzdem einige Highlights wie der 4:3-Sieg gegen EZBC 3 und die gewonnen Partien unserer Junioren, die kurzfristig gegen BC Uto Zürich 4 einsprangen.

 

Bald erfolgt die Umfrage, nach der wir die Teams neu zusammenstellen werden. Ausserdem wird, wenn möglich, wieder ein U15-Team entstehen. Wir hoffen auf viele motivierte IC-Spielerinnen und -Spieler; bis dann, geniesst die Sommerpause!